Karriere über LinkedIn: Wie du als Gen Z wirklich Jobs findest

5 Minuten

Karriere über LinkedIn: Wie du als Gen Z wirklich Jobs findest

5 Minuten

Suchst du noch oder wirst du schon gefunden?

Du scrollst durch LinkedIn, likest ein paar Beiträge, checkst ein paar Jobanzeigen – aber irgendwie fühlt sich das Ganze nicht so an, als würdest du wirklich vorankommen? Du fragst dich, wie du deine Karriere über LinkedIn voran treiben kannst, um nicht nur zu suchen, sondern auch gefunden zu werden? Dann bist du hier genau richtig.

In diesem Artikel erfährst du, wie du als Teil der Gen Z LinkedIn effektiv für deine Karriere nutzen kannst – mit praktischen Tipps, Studienergebnissen und echten Erfahrungen.


Warum LinkedIn für die Gen Z relevant ist

Laut einer Studie von LinkedIn Deutschland sind 83 % der Gen Z bereit, hart für ihre Karriere zu arbeiten, wenn die Bezahlung stimmt. Allerdings fühlen sich 45 % bei der Jobsuche orientierungslos, und über die Hälfte beklagt zu hohe Anforderungen seitens der Arbeitgebenden sowie unklare Stellenausschreibungen.

LinkedIn bietet hier eine Plattform, um sich sichtbar zu machen, Netzwerke zu knüpfen und direkt mit potenziellen Arbeitgeber:innen in Kontakt zu treten.


So optimierst du dein LinkedIn-Profil

Ein überzeugendes Profil ist der erste Schritt, um auf LinkedIn erfolgreich zu sein.

Profilbild und Titel

  • Profilbild: Wähle ein professionelles, aber authentisches Foto.

  • Titel: Nutze den Titel, um deine aktuelle Position oder dein Karriereziel klar zu benennen.

Über mich

  • Beschreibe in ein paar Sätzen, wer du bist, was dich motiviert und was du suchst.

Berufserfahrung und Ausbildung

  • Führe relevante Erfahrungen und Abschlüsse auf.

  • Beschreibe kurz deine Aufgaben und Erfolge.

Fähigkeiten und Empfehlungen

  • Liste deine wichtigsten Fähigkeiten auf.

  • Bitte Kolleg:innen oder Dozent:innen um kurze Empfehlungen.

Karriere über LinkedIn


Netzwerken auf LinkedIn

Netzwerken ist mehr als nur Kontakte sammeln.

Kontakte knüpfen

  • Vernetze dich mit Menschen aus deinem Fachbereich.

  • Schreibe eine kurze Nachricht, wenn du eine Kontaktanfrage sendest.

Aktiv sein

  • Teile interessante Beiträge oder eigene Gedanken.

  • Kommentiere und like Beiträge von anderen.

Gruppen beitreten

  • Suche nach Gruppen, die zu deinem Berufsfeld passen.

  • Beteilige dich an Diskussionen.

Netzwerken auf LinkedIn


Jobsuche über LinkedIn

LinkedIn bietet verschiedene Möglichkeiten, um Jobs zu finden.

Jobsuche-Funktion nutzen

  • Filtere nach Ort, Branche und Erfahrungslevel.

  • Speichere interessante Jobs und richte Job-Alerts ein.

Unternehmen folgen

  • Folge Unternehmen, die dich interessieren.So bleibst du über neue Stellenangebote informiert.

Direkt bewerben

  • Viele Jobs ermöglichen eine Bewerbung direkt über LinkedIn.

  • Achte darauf, dein Profil aktuell und vollständig zu halten.


Tipps für ein erfolgreiches LinkedIn-Profil

  • Authentizität: Sei du selbst und zeige, wofür du stehst.

  • Aktualität: Halte dein Profil stets auf dem neuesten Stand.

  • Engagement: Sei aktiv, teile Inhalte und beteilige dich an Diskussionen.

  • Netzwerkpflege: Pflege deine Kontakte und baue Beziehungen auf.


Zitate aus der Praxis

„Diesen Job habe ich auf LinkedIn gefunden“ steht unter meiner letzten Station. Das ist nicht ganz korrekt. Heißen müsste es: Dieser Job hat mich auf LinkedIn gefunden.
Tim B.

LinkedIn Jobs is overall great! It provided the resource for me to find my full-time job that I would not have been able to find otherwise. I think it is a great platform for perspective employees.
Madison


Fazit

LinkedIn ist für die Gen Z ein mächtiges Tool, um die eigene Karriere voranzutreiben. Ein professionelles Profil, aktives Netzwerken und gezielte Jobsuche sind dabei entscheidend.

Wichtig ist, authentisch zu bleiben und sich nicht zu verstellen. Zeige, wer du bist und was dich ausmacht. So kannst du dich von anderen abheben und die Aufmerksamkeit von Arbeitgeber:innen auf dich ziehen.

Nutze die Möglichkeiten, die LinkedIn bietet, und gestalte deine Karriere aktiv mit. Mit Engagement und der richtigen Strategie kannst du deine beruflichen Ziele erreichen.


Klingt spannend? Die Instagram-Seite von JobMoon bietet noch mehr Einblicke in aktuelle Arbeitsmarkt Trends und hilfreiche Tipps für die Karrieregestaltung! 

Top 5 Artikel
Gefällt dir dieser Artikel? Teile es mit Deinen Freunden!
4-Tage-Woche – Utopie oder bald Standard?
Bewerben mit TikTok & Co – Gamechanger oder Fail?
Das könnte dich auch interessieren