Jobmoon Wochenbericht: Fortschritte in IT, Partnerschaften und Entwicklung(KW 11 2025)
🤝 Austausch mit potenziellen Partnerunternehmen
In dieser Woche lag ein Schwerpunkt erneut auf dem Ausbau unseres Partnernetzwerks. Es wurden mehrere Gespräche mit potenziellen Partnerunternehmen geführt, um Synergien zu identifizieren und Kooperationen im Bereich Recruiting, Weiterbildung und digitaler Services auszuloten. Der Fokus lag dabei auf langfristiger Zusammenarbeit, gemeinsamen Werbeaktionen und der Einbindung in unser Partner-Dashboard. Die Rückmeldungen der Unternehmen fielen durchweg positiv aus – insbesondere das innovative Matching-Verfahren stieß erneut auf großes Interesse.
Einige Gespräche befinden sich bereits in der konkreten Planungsphase. Es wurden Ideen zu exklusiven Bewerberaktionen, integrierten Service-Angeboten und gemeinsamen Events entwickelt, die das Jobmoon-Ökosystem sowohl für Unternehmen als auch für Bewerber weiter aufwerten. Ziel ist es, in den nächsten Wochen erste neue Partnerschaften offiziell bekanntzugeben und diese in unsere Kommunikationsstrategie einzubinden.
👨💻 Ausbau der Entwicklerteams
Ein weiterer großer Fortschritt betrifft den technischen Bereich. In dieser Woche wurde der Ausbau von zwei weiteren Entwicklerteams angestoßen. Diese Maßnahme ist Teil unserer langfristigen Roadmap, mit der wir die Weiterentwicklung unserer Plattform beschleunigen und neue Features schneller implementieren wollen. Die Teams sollen sowohl im Frontend als auch im Backend operieren und gezielt an spezifischen Modulen arbeiten – etwa an der Skalierung des Partner-Dashboards und an neuen KI-gestützten Funktionen für Bewerber und Unternehmen.
Die Planung und Aufgabenverteilung erfolgt in enger Abstimmung mit dem CTO-Team. Besonderer Wert wird dabei auf Codequalität, Sicherheit und Skalierbarkeit gelegt. Die neuen Entwickler werden in unser bestehendes CI/CD-System eingebunden und durch strukturierte Onboarding-Prozesse sowie klare Projektstrukturen effizient integriert. Erste Sprint-Vorbereitungen laufen bereits, sodass die Teams in Kürze produktiv starten können.
📞 Erste Gespräche mit Performance Manager
Um auch im Bereich der Performance-Optimierung weitere Schritte zu gehen, wurden in dieser Woche erste Gespräche mit einem potenziellen Performance Manager geführt. Ziel ist es, den gesamten Marketing- und Vertriebsbereich datenbasierter zu steuern, Conversion Rates zu optimieren und den Nutzerfluss innerhalb der Plattform gezielt zu analysieren.
In den Gesprächen ging es unter anderem um die Einführung regelmäßiger Tracking-Prozesse, die Identifikation potenzieller Schwachstellen und die Entwicklung einer Roadmap für A/B-Tests und Performance-Kampagnen. Das Konzept wurde in einem ersten Austausch erarbeitet und wird in den kommenden Wochen weiter konkretisiert. Die Rolle des Performance Managers ist entscheidend, um unsere Maßnahmen besser auszuwerten und datengetriebene Entscheidungen zu treffen.
📰 Abstimmung zu Newsletter & Presskit
Auch im Bereich Kommunikation wurde weitergearbeitet: Das Newsletter-Konzept und das Presskit wurden mit dem Management besprochen und abgestimmt. Ziel war es, eine einheitliche Tonalität für alle Kommunikationskanäle zu schaffen und Inhalte so aufzubereiten, dass sie medienübergreifend einsetzbar sind.
Der Newsletter wird künftig nicht nur über aktuelle Entwicklungen berichten, sondern auch exklusive Einblicke in unser Team, unsere Tools und unsere Vision liefern. Dabei wird großer Wert auf regelmäßige Veröffentlichung, grafisch ansprechendes Design und relevante Inhalte gelegt. Das Presskit wurde zusätzlich überarbeitet und um neue visuelle Elemente sowie aktuelle Meilensteine ergänzt.
🧠 Content-Ideen für kommende Wochen
Trotz einer insgesamt etwas ruhigeren Woche im operativen Tagesgeschäft wurde der kreative Bereich intensiv genutzt. Es wurden neue Content-Ideen entwickelt, die in den kommenden Wochen auf dem Blog, in den sozialen Medien und in Newslettern veröffentlicht werden sollen. Die Themenpalette reicht von praxisnahen Bewerbungstipps über Einblicke in den Arbeitsalltag bei Jobmoon bis hin zu neuen HR-Trends, die den Bewerbermarkt prägen.
Ziel ist es, eine authentische und gleichzeitig informative Kommunikation mit unserer Community aufrechtzuerhalten. Die geplanten Inhalte orientieren sich dabei an den Fragen und Interessen unserer Zielgruppe und setzen bewusst auf Mehrwert, Interaktion und Aktualität.
📢 Bleibt dran! Folge uns auf Instagram-Seite von JobMoon, um die neuesten Updates nicht zu verpassen. Dort teilen wir regelmäßig aktuelle Trends im Arbeitsmarkt, Tipps für Bewerber und spannende Einblicke hinter die Kulissen von JobMoon.
✅ Fazit: Stabilität und strategischer Ausbau
Diese Woche war insgesamt etwas ruhiger, aber strategisch sehr wertvoll. Während im Hintergrund bereits die Weichen für die Erweiterung der Entwicklerkapazitäten gestellt wurden, wurde parallel an der inhaltlichen Weiterentwicklung und professionellen Außendarstellung gearbeitet. Neue Gespräche mit Partnern, die ersten Kontakte mit einem Performance Manager sowie die Planung neuer Inhalte und Tools zeigen, dass Jobmoon auch in ruhigeren Phasen zielgerichtet weiterwächst.
Mit dem Ausbau unserer Entwicklerstruktur, der Vorbereitung neuer Partnerschaften und der kontinuierlichen Content-Planung schaffen wir die Grundlage für eine starke und nachhaltige Entwicklung im zweiten Quartal. Nächste Woche geht es mit frischer Energie und konkreten Aufgaben weiter.
🔗 Interner Link: JobMoon – Blog – Hier findest du unsere neuesten Artikel zu aktuellen HR-Trends, Bewerbungstipps und Karriereentwicklungen.