Wochenbericht KW12

Jobmoon Wochenbericht KW12

🚀 Jobmoon Wochenbericht: Neue Pitchdecks, KI-Chatbot & Social-Media-Strategie (KW 12 2025)

Diese Woche hat sich bei Jobmoon einiges getan! Von neuen Pitchdecks über den KI-Chatbot bis hin zur Social-Media-Strategie – wir arbeiten weiter daran, unsere Plattform und unser Netzwerk auszubauen. Hier kommt unser ausführliches Update! 👇

📊 Zwei neue Pitchdecks für Investor:innen

Ein großer Meilenstein: Wir haben zwei neue Pitchdecks erstellt! Diese sind gezielt darauf ausgerichtet, unser Geschäftsmodell, unsere Fortschritte und zukünftigen Entwicklungen zu präsentieren. Besonders hervorzuheben ist, dass unser KI-gestützter Chatbot nun erstmals Investor:innen vorgestellt werden kann.

Mit den neuen Pitchdecks wollen wir potenziellen Partner:innen und Geldgeber:innen zeigen, welche Innovationen Jobmoon bietet und wie wir mit intelligenten Algorithmen den Bewerber:innenmarkt revolutionieren. Die Präsentationen decken alle relevanten Recruiting-Trends, unser B2B-Geschäftsmodell und unsere Pläne zur Skalierung ab.

🖥️ Das Freelancer:innen-Dashboard nimmt Form an

Ein weiteres spannendes Projekt ist in Arbeit: Das Freelancer:innen-Dashboard! 🎉

Unsere ersten Entwürfe wurden gestartet, und die Design- und Entwicklungsphase ist nun offiziell angelaufen. Ziel ist es, eine übersichtliche und leicht bedienbare Plattform zu schaffen, auf der Freelancer:innen ihre Profile verwalten, Aufträge erhalten und mit Unternehmen in Kontakt treten können.

Mit diesem neuen Feature wird Jobmoon noch flexibler, indem es nicht nur Festanstellungen vermittelt, sondern auch Freelancer:innen mit passenden Projekten verknüpft. Damit bieten wir Unternehmen eine zusätzliche Möglichkeit, qualifizierte Fachkräfte schnell und unkompliziert zu finden.

💡 KI-Chatbot & KI-Karrieretool – Entwicklung gestartet

Unser KI-gestützter Karriereberater nimmt Fahrt auf! Wir haben entschieden, dass das Tool über die Responses API von OpenAI entwickelt wird – eine der modernsten Schnittstellen mit enormem Potenzial. Diese Entscheidung eröffnet uns viele Möglichkeiten für zukünftige Erweiterungen. 🚀

Zusätzlich wurde ein weiteres KI-Feature für Unternehmer*innen konzipiert:
📌 Ein KI-Assistent für Unternehmen soll sie bei der Kandidat:innenauswahl, Vertragsverhandlungen und internen Prozessen unterstützen. Die genaue Umsetzung wird in den kommenden Wochen ausgearbeitet.

🔐 Fortschritt bei der Admin-App: Microsoft-Integration

In der Admin-App gab es einen großen Schritt nach vorne! 🎯
Die Authentifizierung über Microsoft wurde weiter vorangetrieben, sodass unsere Admin-App immer mehr mit unserer Office-Umgebung verschmilzt. Das bedeutet eine einfachere Verwaltung, höhere Sicherheit und nahtlose Prozesse für das gesamte Team.

🔑 OAuth-Integration: Mehr Möglichkeiten zur Anmeldung

In der Hauptanwendung wurden verschiedene Registrierungsprozesse optimiert. Während die bisherigen Prozesse technisch funktionierten, werden sie nun auf den finalen Standard für die Produktivumgebung gebracht.

Gleichzeitig treiben wir die OAuth-Integration voran. Bald wird es möglich sein, sich bei Jobmoon mit Facebook, LinkedIn und Google zu registrieren und einzuloggen. Diese Funktion macht den Anmeldeprozess für Nutzer*innen bequemer und sicherer!

💼 Neue Visitenkarten für die Gründer:innen

Netzwerken wird jetzt noch einfacher! Unsere Gründer:innen haben ab sofort professionelle Visitenkarten, die in Meetings und auf Veranstaltungen für einen bleibenden Eindruck sorgen. Diese kleinen, aber wichtigen Tools helfen dabei, Kontakte schneller zu knüpfen und Jobmoon noch bekannter zu machen.

🏗️ Visitenkarten & Broschüre gehen in den Druck

Zusätzlich zur Produktion der Visitenkarten haben wir auch die Jobmoon-Broschüre finalisiert. Diese enthält umfassende Infos zu unserer Plattform, unserem Matching-System und den Vorteilen für Bewerber:innen & Unternehmen.

Heute gehen sowohl die Broschüre als auch die Visitenkarten in den Druck – damit sind wir optimal auf kommende Meetings, Pitches und Netzwerkevents vorbereitet! 📄🎯

✉️ Fortschritte beim Newsletter: Design & Themen stehen

Unser geplanter Jobmoon-Newsletter ist ein weiteres großes Projekt, das in dieser Woche einen wichtigen Schritt weitergekommen ist:
Das finale Design steht!
Erste Themenschwerpunkte sind festgelegt
Die Redaktion beginnt mit der Erstellung der ersten Inhalte

Wir werden mit dem Newsletter regelmäßig über Karrieretipps, Recruiting-Trends und interne Entwicklungen bei Jobmoon berichten. Die Veröffentlichung ist für die kommenden Wochen geplant!

🔗 Interner Link: JobMoon – Blog – Hier findest du unsere neuesten Artikel zu aktuellen HR-Trends, Bewerbungstipps und Karriereentwicklungen.

📊 Tracking-Setup für bessere Analysen

Um unsere Website- und Social-Media-Performance besser analysieren und optimieren zu können, haben wir ein Tracking-System aufgesetzt. Alle relevanten Ansprechpartner:innen wurden eingebunden, sodass wir bald genauere **Einblicke in Nutzerinnenverhalten, Interaktionsraten und Kampagnen-Erfolge** erhalten.

Tracking ist essenziell, um unsere Strategie datenbasiert anzupassen und unseren Content noch zielgerichteter auszuspielen. 🚀🔍

📅 Social-Media-Strategie konkretisiert

Ein weiteres Highlight dieser Woche ist die Verfeinerung unserer Social-Media-Strategie. Wir haben entschieden, dass wir künftig drei Beiträge pro Woche auf Instagram veröffentlichen werden, um eine regelmäßige und attraktive Präsenz zu gewährleisten.

Um die Planung zu erleichtern, haben wir außerdem ein neues Social-Media-Planungstool eingeführt, mit dem wir unsere Inhalte strukturierter und effizienter verwalten können.

📢 Bleibt dran! Folge uns auf Instagram-Seite von JobMoon, um die neuesten Updates nicht zu verpassen. Dort teilen wir regelmäßig aktuelle Trends im ArbeitsmarktTipps für Bewerber und spannende Einblicke hinter die Kulissen von JobMoon.

📌 Pinterest-Strategie pausiert vorerst

Während die ersten Pinterest-Postings bereits erstellt wurden, haben wir beschlossen, mit der Veröffentlichung zu warten, bis unser Tracking-System vollständig aufgesetzt ist. Sobald wir sicherstellen können, dass alle Interaktionen korrekt erfasst werden, starten wir mit Pinterest-Content, der auf langfristiges Wachstum und organische Reichweite abzielt.

🌍 Austausch mit unserem internationalen Berater

Diese Woche gab es für mich hauptsächlich Gespräche mit unserem internationalen Berater. In den Meetings haben wir über Recruiting-Trends, internationale Märkte und strategische Expansionsmöglichkeiten gesprochen.

Sein Input hilft uns enorm dabei, Jobmoon weiterzuentwickeln und uns international besser zu positionieren. Gerade in einem globalisierten Arbeitsmarkt ist es wichtig, nicht nur lokal, sondern auch international die richtigen Weichen zu stellen.

Vorheriger Beitrag
Wochenbericht KW11
Nächster Beitrag
Wochenbericht KW13
Gefällt dir dieser Artikel? Teile es mit Deinen Freunden!
Das könnte dich auch interessieren