Wochenbericht KW14

Jobmoon Wochenbericht KW14

🚀 Ultimativer Wochenbericht KW14: Kreativer Boost & klare Ziele bei Jobmoon

Willkommen zum Wochenbericht der Kalenderwoche 14!
Diese Woche stand bei Jobmoon ganz im Zeichen von Kreativität, Struktur und ambitionierten Zielen. Es gab wichtige Fortschritte – von neuen Content-Formaten über Design- und Marketingmaßnahmen bis hin zu ersten Meilensteinen beim hauseigenen KI-Chatbot. Dazu kommt ein klarer Zeitplan für den Alpha-Launch und zusätzliche Unterstützung im Bereich Social Media. Hier kommt der vollständige Rückblick:


✍️ Blog & Social Media: Frischer Content nonstop

Auch in dieser Woche wurde der Jobmoon-Blog sowie die Social-Media-Kanäle weiter mit zielgruppenrelevantem Content bespielt. Die behandelten Themen reichten von Berufseinstieg und Bewerbungstipps bis hin zu Trends im modernen Arbeitsmarkt.

Auf Instagram wurden neue Formate getestet, darunter „Karrierefact der Woche“ oder „Mythos vs. Wahrheit“, die für mehr Interaktion und Reichweite sorgen. Ziel bleibt weiterhin: organisches Wachstum durch qualitativ hochwertigen und nützlichen Content.

🔗 Interner Link: JobMoon – Blog – Hier findest du unsere neuesten Artikel zu aktuellen HR-Trends, Bewerbungstipps und Karriereentwicklungen.

📢 Bleibt dran! Folge uns auf Instagram-Seite von JobMoon, um die neuesten Updates nicht zu verpassen. Dort teilen wir regelmäßig aktuelle Trends im ArbeitsmarktTipps für Bewerber und spannende Einblicke hinter die Kulissen von JobMoon.


🎥 Verstärkung im Reels-Team

Ein besonderes Highlight dieser Woche: Im Bereich Bewegtbild gibt es nun tatkräftige Unterstützung. Ab sofort wird die Produktion von Instagram Reels und Kurzvideos durch eine kreative Kraft verstärkt, die frischen Wind in unsere visuelle Kommunikation bringt.

Erste Planungsgespräche und Aufnahmen mit der neuen DJI-Kamera sind bereits angelaufen. In den kommenden Wochen werden kurze Videoclips regelmäßig veröffentlicht – mit Fokus auf Employer Branding, Karriere-Tipps und Plattform-Features.


💡 Marketingideen für die Zeit nach dem Launch

Parallel zur Contentproduktion wurde im Team intensiv an Marketingideen für die Zeit nach dem Plattform-Launch gearbeitet. In einem Brainstorming wurden erste Ansätze für digitale Kampagnen, Eventformate, Influencer-Kooperationen und automatisierte Bewerberfunnels skizziert.

Ziel ist es, mit durchdachten Maßnahmen sowohl Unternehmen als auch Bewerber effizient zu erreichen und das Jobmoon-Ökosystem Stück für Stück zu etablieren. Einige der Ideen gehen bereits in die konzeptionelle Umsetzung.


🧾 Neue Marketingmittel in Arbeit: Flyer & Broschüren

Neben digitalen Maßnahmen werden derzeit auch klassische Werbemittel vorbereitet. Dazu gehören Flyer, Broschüren und kompakte Unternehmensfolder, die auf Messen, in Gesprächen oder bei Partnern eingesetzt werden können.

Die neuen Materialien orientieren sich an unserem Corporate Design, sollen aber mit modernem Look, starken Botschaften und aussagekräftigen Visuals punkten. Der Fokus liegt auf schneller Erfassbarkeit, hoher Qualität und klarem Nutzenversprechen.


🧪 Alpha-Finalisierung: Zieltermin gesetzt

Diese Woche wurde ein klares Ziel definiert: Die Alpha-Version von Jobmoon soll bis Ende April finalisiert sein. Die meisten Module auf Bewerberseite stehen bereits – aktuell wird vor allem an der Unternehmensseite (Company Side) gearbeitet.

Diese wurde intern überprüft und mit gezielten Vorschlägen zur Optimierung an die Entwicklung übergeben. Damit wird sichergestellt, dass sowohl Usability als auch technische Stabilität bis zum Zieltermin gegeben sind.


👕 Jobmoon Hoodies gehen in Produktion

Die Vorbereitungen für das erste eigene Merchandise laufen auf Hochtouren. Die Printdateien für Jobmoon-Hoodies befinden sich in der finalen Gestaltung und werden demnächst in Produktion gegeben.

Das Design ist minimalistisch, hochwertig und markentypisch – die Hoodies sollen künftig sowohl intern getragen als auch bei besonderen Anlässen und Partnern verteilt werden. Der Rollout ist für Mai geplant.


🤖 Startschuss für „Jobi“ – den KI-Chatbot

Diese Woche fiel außerdem der Startschuss für ein zentrales Zukunftsprojekt: „Jobi“ – der KI-Chatbot von Jobmoon.
Jobi wird künftig als interaktiver Assistent direkt auf der Plattform eingebunden und unterstützt Bewerber bei Fragen zu Karrierewegen, Bewerbungsschritten und zur Bedienung der Seite.

Das Konzept ist bereits in der Entwicklung: Neben ersten Funktionalitäten wird auch ein einprägsames Design entwickelt. Das Ziel: Ein intelligenter, sympathischer Helfer, der die Plattform nachhaltig bereichert. Die Fertigstellung des Konzepts ist ebenfalls für Ende April geplant.


📈 Weitere Aboabschlüsse & wachsendes Interesse

Auch in dieser Woche konnten wieder neue Aboabschlüsse mit Unternehmen erzielt werden. Das Interesse an unserer Plattform steigt, vor allem durch den performancebasierten Ansatz und die intuitive Nutzerführung.

Zusätzlich laufen Gespräche mit Partnern aus den Bereichen Versicherung, Weiterbildung und Coaching, die über unser Partner-Dashboard künftig ihre Dienstleistungen bewerben und Bewerber direkt kontaktieren können.


🔮 Ausblick auf KW15

In der kommenden Woche stehen unter anderem folgende Punkte auf der Agenda:

  • Grafische Umsetzung der geplanten Flyer & Broschüren

  • Weiterentwicklung und Prototyping des KI-Chatbots

  • Veröffentlichung erster Reels & Kurzvideos

  • UX-Optimierung der Company Side

  • Vorbereitung eines internen Testlaufs der Alpha-Version


🌟 Fazit

Die KW14 hat wieder gezeigt, wie viele Bausteine parallel in Bewegung sind – von Content und Kampagnen über Design bis hin zur technischen Entwicklung. Mit klaren Zielsetzungen, neuen Impulsen und wachsender Unterstützung im Team geht es mit großer Motivation in die nächste Woche. Wir sind auf Kurs – und bereit für den nächsten großen Schritt! 🚀

Vorheriger Beitrag
Wochenbericht KW13
Gefällt dir dieser Artikel? Teile es mit Deinen Freunden!
Das könnte dich auch interessieren